1. Wie hilft Ihnen das Kfz-Sachverständigenbüro Marcone weiter?
Folgende Dienstleistungen stellen wir gemäß den TÜV-Regularien für unsere Kunden bereit:
- Schadensfeststellung nach einem Verkehrsunfall
- Beweissicherung für die Rekonstuktion der Unfallsituation
- Gebrauchtwagen- und Oldtimer-Gutachten
- Maschinengutachten (Gebrauchtwagenkauf)
- Fahrzeugbewertungen (Wertgutachten)
2. Wie teuer sind Kfz-Sachverständigengutachten ?
- Wir rechnen als TÜV-Partner grundsätzlich auf Basis der ermittelten Schadenhöhe ab. Die Abrechnung stellt sicher, dass auch bei kleinen Schäden das Gutachten bezahlbar bleibt.
3. Wer bezahlt das Sachverständigen-Gutachten?
- Bei einem unverschuldeten Unfall trägt grundsätzlich der Schädiger bzw. die eintretende Haftpflichtversicherung die Kosten des Kfz-Sachverständigen, da nach Rechtsprechung des BGHs die Kosten für
ein Gutachten zum Schaden zählen, der dem Geschädigten zu ersetzen ist. Lediglich bei kleineren Schäden unter € 700,00 kann die Einschaltung eines Sachverständigen entbehrlich sein, weil dann
die Versicherung die Gutachterkosten in der Regel nicht trägt.
4. Reicht es aus, wenn die Versicherung des Unfallgegners einen eigenen Sachverständigen mit der Schadensfeststellung beauftragt ?
- Der Geschädigte ist gut beraten, im eigenen Interesse auf Einschaltung eines unabhängigen Sachverständigen zu bestehen. Der Sachverständige der Versicherungsgesellschaft arbeitet schließlich bei
und für die Versicherung, die den Schaden letztlich zu bezahlen hat. Der Geschädigte sollte daher einen Sachverständigen seines Vertrauens beauftragen, der sicherstellt, dass über den reinen
Blechschaden hinaus auch Wertminderung und Nutzungsausfall korrekt ermittelt und einbezogen werden.
5. Wer trägt die Kosten für unsere Leistungen?
- Bei Kaskoschäden schickt in der Regel die Versicherung einen eigenen Sachverständigen. Ist man mit der Schadensfeststellung nicht einverstanden, besteht die Möglichkeit der Anrufung eines
sogenannten Sachverständigenverfahrens. In diesem Verfahren beauftragt der Geschädigte einen Sachverständigen seines Vertrauens. Beide Gutachten werden dann von einem Obergutachter bewertet. Einige
Rechtschutzversicherer, so z. B. der ADAC-Rechtschutz, übernehmen die im Sachverständigenverfahren anfallenden Kosten.
6. Was macht einen seriösen, qualifizierten Sachverständigen aus?
- Der Geschädigte sollte darauf achten, dass der Sachverständige Kfz-Meister oder Diplom-Ingenieur ist und darüber hinaus Mitglied in einem anerkannten Berufsverband ist. Anhaltspunkt für die
Qualifikation ist auch die öffentliche Bestellung und Vereidigung durch eine IHK oder Handwerkskammer.
7. Ist es günstiger, bei einem einfachen Schaden lediglich einen Kostenvoranschlag in einer Reparaturwerkstatt einzuholen ?
- Unsere Empfehlung: In jedem Fall fahren
Sie als Geschädigter bei Einschaltung eines qualifizierten unabhängigen Sachverständigen auf Nummer sicher. Denn wer sich nur auf den Kostenvoranschlag seiner
Werkstatt verlässt, kann Überraschungen erleben. Denn deren Kostenvoranschlag hat keine beweissichernde Funktion. Erst der qualifizierte Sachverständige kann im Rahmen seines Gutachtens
erkennen, ob es sich tatsächlich um einen einfachen Schaden handelt - oder um einen gravierenden. Aus Erfahrung kennen wir die nicht so seltenen Fälle, dass bei einem vermeindlich leichten
Blechschaden tragende Teile beschädigt sind und damit ein höherer Erstattungsanspruch besteht als zunächst angenommen.
8. Was wir bei einem Unfall empfehlen - wie man sich "am besten" verhält
- Das Wichtigste nach einem Unfall ist "Ruhe zu bewahren". Unsere Empfehlung: Halten Sie eine handliche Checkliste im Wagen (z.B. im Handschuhfach oder im Verbandskasten) vor, wo Sie im Fall des
Falles die weentlichen Punkte nachlesen können. Lassen Sie sich nicht durch den Unfallgegner, Polizei, Zeugen oder Versicherungen aus der Ruhe bringen. Handeln Sie nicht voreilig unter Stress.
Beauftragen Sie ggf. einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens und nehmen Sie mit uns für ein Sachverständigengutachten und dem Verbleib Ihres beschädigten Fahrzeugs Kontakt auf.